Marokkanische Interior-Design-Inspirationen: Sinnliche Räume voller Farbe, Handwerk und Seele

Gewähltes Thema: Marokkanische Interior-Design-Inspirationen. Tauchen Sie ein in die Poesie von Zellige, Tadelakt, warmen Gewürzfarben und handgefertigten Textilien, die aus jedem Raum eine Einladung zum Verweilen, Erzählen und Träumen machen.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Muster, Ornamente und Geometrien

01
Fließende Linien, florale Ranken und kalligrafische Anmutung schaffen Bewegung. Setzen Sie Arabesken sparsam auf einem Teppich oder einer Kissenserie ein, um ruhige Flächen zu betonen. Kommentieren Sie, welche Muster Ihnen Gelassenheit schenken.
02
Sternmotive und Kachelraster wirken strukturiert und meditativ. Ein kleiner Fliesenspiegel neben dem Waschbecken genügt, um das Auge zu fesseln. Fotografieren Sie Ihr Lieblingsraster und teilen Sie es, damit wir es vorstellen können.
03
Berberteppiche tragen Zeichen für Schutz, Wege und Sehnsüchte. Die ursprüngliche Symbolik stärkt die emotionale Bindung an den Raum. Schreiben Sie uns, welche Geschichten Sie in den Linien Ihres Teppichs wiederentdecken.

Textilien: Lagen, Wärme und sanfte Bewegung

Der hochflorige Beni-Ourain-Teppich in Schwarz-Weiß passt zu Minimalismus und Maximalismus zugleich. Seine weiche Haptik lädt zum Barfußlaufen ein. Verraten Sie uns, wie er in Ihrem Wohnzimmer Ruhepunkte setzt.

Textilien: Lagen, Wärme und sanfte Bewegung

Flache Kelims, Lederpoufs und Kissenstapel erzeugen flexible Sitzlandschaften. Kombinieren Sie unterschiedliche Höhen und Formate, um Gesprächsecken zu schaffen. Abonnieren Sie, um monatlich neue Layering-Ideen mit Einkaufstipps zu erhalten.

Licht: Laternen, Schatten und goldene Stunden

Filigrane Laternen

Gestanzte Messinglaternen werfen sternförmige Schatten, die mit jedem Atemzug tanzen. Dimmbare, warmweiße Leuchtmittel schützen die Atmosphäre. Teilen Sie Ihre Lieblingslaterne und erzählen Sie, welche Abendrituale sie begleitet.

Nischen und Kerzen

Wandnischen mit kleinen Teelichtern schaffen ruhige, heilige Momente. Kombinieren Sie Kerzenhöhen, um Tiefe zu erzeugen. Kommentieren Sie, welche Düfte – Feige, Orange, Zeder – Ihre Entspannungsroutine am besten unterstützen.

Tageslicht im Riad-Gefühl

Ein zentraler Lichthof ist nicht immer möglich, doch Spiegel, helle Böden und leichte Vorhänge lenken Licht großzügig. Abonnieren Sie unsere Serie über Tageslichtstrategien für kleine Stadtwohnungen.
Besuchen Sie Märkte, Secondhand-Läden und kleine Werkstätten. Authentizität entsteht durch Patina und Geschichte. Teilen Sie Fundstücke und erfahren Sie, wie kleine Macken zum Charme beitragen und Räume menschlicher machen.

Geschichten aus Marrakesch: Erinnerungen, die Räume prägen

In einer schmalen Gasse nahe der Medersa habe ich eine Laterne gefunden, deren Muster zufällig ein Herz formte. Seitdem leuchtet sie bei Gesprächen. Erzählen Sie uns, welches Objekt Sie nach Hause begleitet hat.

Geschichten aus Marrakesch: Erinnerungen, die Räume prägen

Ein Händler bestand darauf, vor dem Handeln Tee zu trinken. Diese Pause veränderte alles: mehr Respekt, weniger Eile. Teilen Sie Rituale, die Ihr Wohnen entschleunigen und echte Begegnungen ermöglichen.
Websscapes
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.