Bunte indische Wohn-Deko-Tipps: Farben, Stoffe und Geschichten für dein Zuhause

Gewähltes Thema: Bunte indische Wohn-Deko-Tipps. Lass dich inspirieren von Gewürzfarben, kunstvollen Textilien und kleinen Ritualen, die Räume warm, lebendig und persönlich machen. Abonniere unsere Updates und erzähle uns, welche Farben dein Zuhause zum Strahlen bringen!

Farbpaletten voller Gewürze und Juwelentöne

Beginne mit warmen, erdigen Tönen wie Kurkuma-Gelb, Kardamom-Beige und Zimt-Braun. Diese Basis wirkt freundlich, macht Räume optisch heller und lässt spätere Akzente leuchten. Welche Gewürzfarbe weckt bei dir sofort Wohnlust?

Farbpaletten voller Gewürze und Juwelentöne

Eine Akzentwand in Rubinrot, Saphirblau oder Pfauenfeder-Grün erinnert an Holi-Pulver und Rangoli-Muster vor Haustüren. Nutze Schablonen oder freie Pinselzüge. Poste ein Foto deiner Wand – wir zeigen die schönsten Ideen!

Textilien, die Geschichten erzählen

Setze auf Kissen mit handgedruckten Buta-Motiven neben ikatgewebten Überwürfen. Der Mix wirkt spontan und doch stimmig, wenn eine Farbe wiederkehrt. Zeig uns dein Kissen-Arrangement und verrate, welche Geschichte hinter deinem Lieblingsstück steckt.

Kunsthandwerk aus allen Regionen Indiens

Wandkunst: Madhubani, Warli und Miniaturen

Hänge ein großes Madhubani-Stück über das Sofa oder gruppiere kleine Warli-Motive in einer Bilderleiste. Goldene Miniaturen setzen edle Akzente. Poste ein Foto deiner Hängung, damit wir gemeinsam über Proportionen und Abstand sprechen.

Messing, Holz und kleine Altäre

Messingleuchter, geschnitzte Kästchen und ein schlichter, persönlicher Altar erzählen von Ritualen und Ruhe. Achte auf Patina statt Politurglanz. Welche Messingform magst du – Lotus, Pfau oder geometrisch? Schreib uns deine Wahl!

Keramik, Terrakotta und handbemalte Teller

Stelle Terrakotta-Vasen mit Ringelblüten neben handbemalte Teller im Jaipuri-Stil. Ton erdet die Farben, bemalte Muster bringen Schwung. Teile deine Regalstyling-Fotos und frage die Community nach harmonischen Kombinationen.

Bodensitz mit Gaddi-Kissen und niedrigen Tischen

Staple Gaddi-Kissen, kombiniere einen niedrigen, runden Tisch und sorge für eine weiche Teppichbasis. So entsteht ein geselliger Kreis. Teile deine Sitzordnung und tippe, welche Farbe Gespräche besonders leicht in Gang bringt.

Truhen, Charpais und multifunktionale Stücke

Alte Holztruhen verstecken Decken, Charpais dienen als Daybed oder Bank. Multifunktionale Möbel halten das Zimmer offen. Welche Truhe würdest du upcyceln – geschnitzt, bemalt oder roh? Verrate deine Idee in den Kommentaren!

Spiegel, Jharokha-Rahmen und optische Tiefe

Ein Jharokha-Spiegel reflektiert Licht, rahmt Farben und gibt architektonischen Charakter. Hänge ihn gegenüber eines Fensters für Tiefe. Poste dein Vorher-nachher und frage die Community nach dem besten Platz in deinem Raum.

Laternen, Lichterketten und gestufte Beleuchtung

Kombiniere Tischlampen mit Stoffschirm, Messinglaternen und warmweißen Lichterketten. Drei Helligkeitsstufen genügen. Frag uns nach dimmbaren Lösungen, und poste ein kurzes Video deiner Lichtreise vom Abend bis zur Nacht.

Jali-Muster und magische Schattenspiele

Lampenschirme mit Jali-Durchbrüchen werfen filigrane Schatten auf Wände. Platziere sie nahe Ecken, damit Muster wandern. Teile ein Foto deiner Lieblingsschatten und sag, ob geometrisch oder floral dein Herz höherschlagen lässt.

Sanfte Düfte: Sandelholz, Jasmin und Ruhe

Ein dezenter Sandelholzduft am Abend, Jasmin zur Dämmerung, frische Zitrusnoten am Morgen. Düfte rahmen Farben emotional. Welche Kombination beruhigt dich am meisten? Kommentiere und erhalte unsere kleine Duft-Checkliste per Newsletter.

Nachhaltig und persönlich: Upcycling mit Sinn

Saris neu denken: Bezüge, Tischläufer, Patchwork

Verwandle Seiden- oder Baumwollsaris in Kissenbezüge, Tischläufer oder Patchworkdecken. Nutze Farbreste als Paspel. Poste dein Materialfoto, und wir helfen bei Farbkombinationen, damit es frisch, nicht folkloristisch wirkt.

Flohmarkt-Funde mit Farbe und Messing-Fittings

Alte Hocker oder Schränkchen bekommen Gewürzfarben und Messinggriffe. Schleife nur leicht, damit Geschichte sichtbar bleibt. Zeig dein Vorher-nachher, und frag die Community nach dem mutigsten Ton: Chili-Rot, Indigo oder Senf.

DIY-Blockdruck: Stempel, Pigmente, Freude

Mit Holzstempeln, wasserbasierten Pigmenten und ruhigem Rhythmus druckst du Servietten, Läufer und Poster. Teste zuerst auf Probestoff. Teile dein Muster und abonniere Updates für Vorlagen, Pflegehinweise und Farbfeste ohne Ausbluten.
Websscapes
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.